top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen für meine Schulungen

  • Nach Anmeldung (schriftlich oder telefonisch) bzw. Vereinbarung eines Schulungstermins (schriftlich oder telefonisch) ist die Schulung verbindlich gebucht.

 

  • 5 Tage nach Eingang der Anmeldebestätigung beim Kursteilnehmer ist die Anzahlung in Höhe von 50,00 € fällig und unter Angabe des Verwendungszweckes (Vor- und Nachname des Teilnehmers, Kursbezeichnung und Kursdatum) auf das Konto der Dozentin zu entrichten. Der Rest der Kursgebühr ist am Schulungstag in bar zu entrichten.

 

  • Wird eine Schulung kurzfristig gebucht, ist die komplette Kursgebühr ist am Schulungstag in bar zu entrichten.

 

  • Wird für eine Schulung mündlich oder schriftlich ein Schulungstermin vereinbart, gilt dies als verbindliche Kursbuchung, auch wenn noch keine förmliche Anmeldung beim Seminaranbieter eingegangen ist. D. h. es ist sofort eine Anzahlung in Höhe 50,00 € unter Angabe des Verwendungszweckes (Vor- und Nachname des Teilnehmers, Kursbezeichnung und Kursdatum) auf das Konto der Dozentin zu entrichten. Der Rest der Kursgebühr ist am Schulungstag in bar zu entrichten.

 

  • Die Stornierung einer Schulung muß schriftlich erfolgen. Bis 30 Tage vor Schulungsbeginn sind 50 % der Kursgebühr fällig, bis 15 Tage vor Schulungsbeginn sind 75 % der Kursgebühr fällig und bei Stornierung 1-14 Tage vor Schulungsbeginn sind 100 % der Kursgebühr fällig. Es kann jedoch vom Teilnehmer eine Ersatzperson gestellt werden. Damit der Teilnehmer nicht auf den Kosten sitzen bleibt, empfehle ich die ... Seminar-Rücktritts-Versicherung.

 

  • Bleibt der Teilnehmer der Schulung am vereinbarten Termin fern ohne sich abzumelden, so ist die komplette Kursgebühr sofort fällig. Bei Krankheit hat der Teilnehmer die Möglichkeit eine Ersatzperson zu stellen.

 

  • Wird die Kursgebühr zur Hälfte durch Bildungsscheck/Prämiengutschein oder ähnliche Fördermaßnahme durch die Bezirksregierung beglichen, so ist die gesamte Kursgebühr vorab zu entrichten, die anteilige Zahlung der Bezirksregierung wird durch Erstattung durch diese umgehend zurückerstattet.  Anteilig durch die Bezirksregierung nicht ausgezahlte Kursgebühren müssen vom Teilnehmer übernommen werden.

 

  • Bei Nichtbeachtung der AGB’s für Schulungen und Workshops behalte ich mir das Recht vor, eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr in Höhe von 25,00 bis 50,00 € je nach Aufwand zu berechnen zzgl. der gesetzlichen MwSt. Ich behalte mir ebenfalls das Recht vor, den Schulungsteilnehmer bei Nichteinhaltung der AGB’s für Schulungen und Workshops von dieser und künftigen Schulungen auszuschließen.

 

  • Für sämtliche Schäden (z. B. an Geräten und Werkzeugen) die der Teilnehmer innerhalb der Schulung verursacht, trägt er die volle Haftung.

 

  • Die AGB’s sind auf der Internetseite einzusehen und werden mit Anmeldung/Terminvereinbarung anerkannt.

 

  • Schlussbestimmungen: Erfüllungsort für meine Lieferungen und Leistungen ist mein Geschäftssitz: 52428 Jülich ... Gerichtsstand für Selbständige und Kaufleute ist ebenfalls mein Geschäftssitz: 52428 Jülich

 

  • Für alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Besteller/Teilnehmer und mir gilt ausschließlich das für die Rechtsbeziehung inländischer Parteien maßgebliche Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Einschluß der Vorschriften des Übereinkommens der Vereinten Nationen vom 11.04.1980 über den internationalen Warenverkauf (CISG)

 

  • Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder eine Lücke enthalten, dann betrifft dies nicht die Wirksamkeit der getroffenen Regelungen insgesamt. Unwirksame Regelungen und fehlende Regelungen sind durch solche Regelungen zu ersetzen oder zu ergänzen, die den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen.

 

Wir empfehlen für die Absicherung des Seminars eine Versicherung abzuschließen, deren Tarife bei unseren Seminare zwischen 6,00 und 16,00 € liegen. Bitte beachten Sie, daß wir auch bei Krankheit, Todesfall oder ähnlichen tragischen Ereignissen auf die Fälligkeit der vollständigen Seminargebühren bestehen müssen. Eine solche Versicherung finden Sie z. B. unter ERV.de oder hansemerkur.de

 

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß wir keinerlei Geschäftsbeziehung zu Versicherern pflegen!

 

Widerruf

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen.

 

Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor dem Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß § 312c Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit § 3 BGB-InfoV.

 

Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.

 

 

Der Widerruf ist zu richten an:

 

MiA's Seminare und Workshop's

Mirjam Angnes

 

Sitz des Unternehmens

Kutschstraße 37

52441 Linnich

 

Kontakt

Telefon: +49 2462 90 484 24

Hier findest Du mein Schulungsprogramm

© 2016 mirjam angnes

Nagelstudio Linnich, Nagelfee Linnich, Nägel Linnich, Nagelstudio Jülich, Nagelstudio Brachelen, Nagelstudio Hückelhoven, Fußpflege Linnich, Fußpflege Jülich, Fußpflege Brachelen, Fußpflegepraxis, Fußpflegesalon, Fußpflegerin, Massage Linnich, Thaimassage Linnich, Permanent make-up Linnich, Permanent make-up Jülich, Wimpernverlängerung Linnich, Wimpernverlängerung Jülich, Microblading Jülich, Microblading Linnich, PMU Linnich, Nagelmodellage Linnich, Acrylmodellage

  • w-facebook

Nagelmodellage, Nageldesign, HWK Prüfung Nageldesigner, Nageldesignausbildung, Nageldesignschulung, Perfektionstraining, Fußpflege, Fußpflegeschule, Fußpflegeausbildung, Seminar Wimpernverlängerung, Permanent Make-up, Ausbildung Permanent Make-up, Massageschule, Massageausbildung, Kosmetikausbildung, Kosmetikschule

bottom of page