
Schulungen
Seit Januar 2006 bin ich als selbständige Dozentin im Wellnessbereich tätig. Im Januar 2008 wurden meine Seminare und Workshop's durch die Bezirksregierung Köln als Bildungsmaßnahme anerkannt. Im November 2015 habe die Prüfung zur "gepr. Nageldesignerin (HWK) mit Erfolg abgelegt, im November 2016 wurde ich als Mitglied in den Qualitätsverbund berufliche Weiterbildung der IHK Aachen aufgenommen und seit Dezember 2016 bin ich offizielle, externe Ausbilderin der Handwerkskammer Düsseldorf.
Ich schule in kleinen Gruppen bis max. 4 Teilnehmer/-innen, auf Wunsch auch ausdrücklich Einzeltraining möglich.
Ich biete Dir folgende Ausbildungen an...
Basis-Maniküre mit der elektrischen Feile (1-Tages-Workshop)
Kursinhalt: klassische Maniküre (Nägel kürzen, Nagelfalz reinigen, Nagelhaut entfernen, Vorbereitung des Nagels auf Lack oder eine Modellage) mit Nagelhautzange und der elektrischen Feile mit verschiedenen Bits.
Voraussetzungen: sicherer Umgang mit der elektrischen Feile
Dauer: 4 Stunden
Kursgebühr: 99,00 €
inkl. Getränken und Zertifikat
3-tägige Basis-Ausbildung zur Nageldesignerin
Kursinhalt: Basis-Wissen - Anatomie-Grundlagen, Hygiene im Studio, Hygiene am Kunden, Theorie und Praxis der Naturnagelverstärkung mit UV-Gel (Lichthärtungstechnik) oder Acryl (Pulver-Flüssigkeit), Theorie und Praxis der Nagelverlängerung mit UV-Gel (Lichthärtungstechnik) und Tip oder Acryl (Pulver-Flüssigkeit) und Schablone, french-Look, verschiedene Arbeitsweisen, Kundenbindung durch Refill mit UV-Gel oder Acryl, Problembehandlung beim Refill
Dauer: 3 Tage
Kosten: 599,00 €
inkl. Schulungsmaterial, Schulungsunterlagen, Zertifikat und Getränken
Das Starter-Kit ist nicht in der Seminargebühr enthalten. Gerne stelle ich dieses im Vorfeld für Dich zusammen (Kosten ca. 150,00 €). Pinsel können mitgebracht oder käuflich erworben werden.
5-tägige Basis-Ausbildung zur Nageldesignerin
Kursinhalt: Basis-Wissen - Anatomie-Grundlagen, Hygiene im Studio, Hygiene am Kunden, Theorie und Praxis der Naturnagelverstärkung mit UV-Gel (Lichthärtungstechnik) oder Acryl (Pulver-Flüssigkeit), Theorie und Praxis der Nagelverlängerung mit UV-Gel (Lichthärtungstechnik) und Tip oder Acryl (Pulver-Flüssigkeit) und Schablone, french-Look, verschiedene Arbeitsweisen, Kundenbindung durch Refill mit UV-Gel oder Acryl, Problembehandlung beim Refill, Überprüfung der bislang erlangten Kenntnisse UV-Gel oder Acryl, Problembewältigung in der Nagelmodellage, Theorie und Praxis der Nagelverlängerung/Form/Statik, Einsatz der Elektrofeile in der Nagelmodellage, french-Look, verschiedene Arbeitsweisen, professionelles Refill mit der Elektrofeile, Kundenbindung durch Refill mit UV-Gel oder Acryl, Problembehandlung beim Refill
Dauer: 5 Tage
Kosten: 999,00 €
inkl. Schulungsmaterial, Schulungsunterlagen, Zertifikat und Getränken
Das Starter-Kit ist nicht in der Seminargebühr enthalten. Gerne stelle ich dieses im Vorfeld für Dich zusammen (Kosten ca. 200,00 €). Pinsel können mitgebracht oder käuflich erworben werden. Die Elektrofeile wird Dir am Schulungstag zur Verfügung gestellt, Bits können mitgebracht oder käuflich erworben werden (Kosten ca. 100,00 €).
Basis-Umsteiger UV-Gel/Acryl oder Acryl/UV-Gel (2-tägiges Intensiv-Seminar)
Kursinhalt: Theorie und Praxis der Naturnagelverstärkung mit UV-Gel (Lichthärtungstechnik) oder Acryl (Pulver-Flüssigkeit), Theorie und Praxis der Nagelverlängerung mit UV-Gel (Lichthärtungstechnik) und Tip oder Acryl (Pulver-Flüssigkeit) und Schablone, french-Look, Materialkontrolle und Modellage, Feilen und Polieren
Dauer: 2 Tage
Kosten: 399,00 €
inkl. Schulungsmaterial, Zertifikat und Getränken
Perfektionstraining (1-tägiges Intensiv-Seminar)
In diesem Kurs gehe ich gezielt auf Deine Bedürfnisse ein, wir analysieren Deine Arbeitstechnik und Deine Schwachstellen.
Gemeinsam erarbeiten wir Möglichkeiten um vorhandene Fehler auszumerzen und eine effizientere Arbeitsweise für Dich zu erzielen.
Voraussetzungen für eine Buchung dieses Seminars:
Grundkenntnisse in Nagelmodellage! Ich schule firmenunabhängig. Bring bitte also Dein Arbeitsmaterial mit.
Das könnte unser Thema sein ...
-
Analyse der Arbeitsweise
-
Zeitmanagement
-
Haltung am Arbeitsplatz
-
Problembewältigung
-
Perfektionierung der Feil- und Modellagetechnik (Form und Statik des Nagels)
Dauer: 1 Tag
Kosten: 199,00 €
inkl. Schulungsmaterial, Zertifikat und Getränken
Vorbereitung auf die Prüfung vor der Handwerkskammer zur "gepr. Nageldesigerin" (3-tägiges Intensiv-Seminar)
-
Du bist seit mindestens 2 Jahren als Nageldesignerin tätig
-
beherrscht die Modellage mit UV-Gel und Acryl (Pulver-Flüssigkeit) und
-
möchtest die Prüfung "Geprüfte/r Nageldesigner/in (HWK)" ablegen.
Dann bist Du hier richtig!
Gemeinsam erarbeiten wir in diesem 3-tägigen Seminar das theoretische und praktische Wissen um diesen anerkannten Qualifikationsnachweis zu erwerben.
Kursinhalt:
Fach-Theorie: Simulation der theoretischen Prüfung mit 15 Fragen, Besprechung der Fragen und Antworten.
Die fach-theoretische Überprüfung kann Fragen enthalten über … Anatomie und Physiologie, Dermatologie, bakterielle Hauterkrankungen, Viruserkrankungen, Pilzerkrankungen, Hygiene, Hygieneverordnung, Terminologie, Produktchemie, Gefahrenzeichen, Kosmetikverordnung, Materialkunde, Systeme, Statik der Modellage/Verlängerung, arbeitstechnische Anwendungen, Verwendung der elektrischen Feile im Studio, Besonderheiten von Anwendungen, Gesetzliche Voraussetzungen für die Selbstständigkeit, Buchführung/Rechnungswesen, Personalwesen, Marketing
Fach-Praxis: Gel, Pulver und Flüssigkeit, Nagelverlängerung mit Tipptechnik, Nagelverlängerung mit Acryl, Auffülltechnik, Reparatur eines Nagels, Anwendung von verschiedenen Nailart-Techniken, es werden 2 Modelle gearbeitet, das 2. Modell unter zeitlichen Prüfungsbedingungen
Da ich firmenunabhängig schule, bring bitte Deine Arbeitsmaterialien und Werkzeuge selbst mit. Es werden 2 Modelle (Mindestalter 16 Jahre mit schriftlicher Erlaubnis eines Erziehungsberechtigten) benötigt. 1. Modell am 1. Tag um 14.00 Uhr und am 2. Tag um 10.00 Uhr, 2. Modell am 2. Tag um 14.00 Uhr und am 3. Tag um 10.00 Uhr.
Vorab solltest Du Dir bitte das Buch "Nail Designer in Perfektion" schon einmal durchgesehen haben.
Max. 4 Teilnehmer/-innen
Dauer: 3 Tage
Kosten: 599,00 € Schulungsunterlagen, Zertifikat und Getränken
schnelle Studio-NailArt (1-tägiger Workshop)
schnelle Studio-NailArt mit der Nass-in-nass-Technik... Rosen, Blümchen, Blätter, Schmetterlinge und Schlangen-Design
Dauer: 4 Stunden
Kursgebühr: 99,00 €
inkl. Getränken und Zertifikat
French-Modellage für die Zehen (1-tägiger Workshop)
Kursinhalt: Kürzen der Nägel, Reinigen der Nagelfalz, Vorbereitung des Nagels auf die Modellage, French-Modellage mit UV-Gel
Dauer: 1 Tag
Kursgebühr: 199,00 €
inkl. Getränken und Zertifikat
kosmetische Fußpflege inkl. French-Modellage für die Zehen (2-tägiges Intensiv-Seminar)
Kursinhalt: Anatomiegrundlagen, Indikationen/Kontraindikationen, Hygiene am Kunden, Arbeitsplatz, Behandler, praktisches Arbeiten an 5 Modellen (Kürzen der Nägel, Reinigen der Nagelfalz, Glätten der Nägel, Entfernen der Nagelhaut, Abtragen der Hornhaut, Lackieren der Nägel, Fußmassage)
Dauer: 2 Tage
Kosten: 340,00 € inkl. Schulungsunterlagen, Zertifikat und Getränken
Bei verbindlicher Buchung bis zum 31.12.2016 und
Kursdatum bis spätestens 31.03.2017!
Ab 01. Januar 2017
Kosten: 360,00 € (inkl. Schulungsunterlagen, Zertifikat und Getränken)
geprüfte Fach-Fußpflege (5-tägiges Intensiv-Seminar)
Kursinhalt: Anatomiegrundlagen des Fußes, theoretische und praktische Durchführung der kosmetischen Fußpflege, Abgrenzung kosm. Fußpflege/Podologie, Hygienemaßnahmen durch den Fußpfleger (am Arbeitsplatz, am Werkzeug, am Kunden, an sich selbst), Desinfektion und Sterilisation, Indikationen/Kontraindikationen, Krankheitsbilder, Arbeitsmaterial, Fußmassage, führen der Karteikarte, praktisches Arbeiten/Üben an min. 12 Modellen (Kürzen der Nägel, Reinigen der Nagelfalz, Glätten der Nägel, Entfernen der Nagelhaut, Abtragen der Hornhaut, unblutiges Entfernen von Hühneraugen, Lackieren der Nägel, Fußmassage), praktische Prüfung an einem Modell
Nach erfolgreichem Abschluß erhalten Sie ein Zertifikat als "geprüfte/-r Fach-Fußpfleger/-in".
Dauer: 5 Tage
Kosten: 999,00 € inkl. Schulungsunterlagen, Zertifikat und Getränken
Spangentechnik mit der Quick-Spange (1-tägiger Workshop)
Kursinhalt: Basis-Wissen Spangentechnik, Korrektur eines eingewachsenen Nagels, Vorbereitung des Nagels auf die Spange, Spange setzen am Modell
Dauer: 1 Tag
Kursgebühr: 199,00 €
inkl. Getränken und Zertifikat
Zehennagel-Rekonstruktion (1-tägiger Workshop)
Kursinhalt: Basis-Wissen Zehennagel-Rekonstruktion, Vorbereitung des Nagels auf die Rekonstruktion,
praktische Rekonstruktion am Modell
Dauer: 1 Tag
Kursgebühr: 199,00 €
inkl. Getränken und Zertifikat
Skalpell-Technik (1-tägiger Workshop)
Kursinhalt: Basis-Wissen Skalpell-Technik, Praktisches Üben am Modell
Dauer: 1 Tag
Kursgebühr: 199,00 €
inkl. Getränken und Zertifikat
Wimpernstylist/-in (1-tägiges Intensiv-Seminar)
Kursinhalt: Anatomie und Wachstumszyklus der Wimpern, Gesundheit, Sicherheit, Hygiene, Material- und Warenkunde / Produktschulung, Behandlungsablauf, Klebetechniken / Korrekte Applikation der Flare Lashes/Einzelwimpern, Effekte / Refill / Pflege, Nachbehandlung, Entfernung der Applikation, Problembewältigung, Arbeiten am Übungskopf, Arbeiten am Modell
Dauer: 1 Tag
Kosten: 290,00 € inkl. Schulungsunterlagen, Zertifikat und Getränken
zzgl. Starter-Set 200,00 € inkl. MwSt.
Wimpernlifting / Wimpernwelle
Kursinhalt: Allgemeines zum Wimpernwachstum, theoretische und praktische Informationen zur Wimpernwelle und zum Wimpernlifting, praktisches Üben der Wimpernwelle und des Wimpernliftings am Modell
Dauer: 1 Tag
Kursgebühr: 199,00 €
inkl. Getränken und Zertifikat
Das Starter-Set in Höhe von ca. 100,00 € besorge ich dir gerne im Vorhinein.
Bleaching... kosmetische Zahnaufhellung
Kursinhalt: Anatomie des Zahnes, Indikationen und Kontraindikationen beim Bleaching, Theorie und Praxis des Bleachens, Üben am Modell
Kursdauer: 1 Tag
Kursgebühr: 290,00 €
(inkl. Kursmaterial, Schulungsunterlagen und Getränke)
Existenzgründung, Preiskalkulation und Werbemittel (1-tägiges Intensiv-Seminar)
Du möchtest haupt- oder nebenberuflich in die Selbständigkeit einsteigen, weißt aber nicht genau wie, dann bist Du in diesem Kurs genau richtig.
Kursinhalt: Berechnung des kalkulatorischen Unternehmerlohns anhand der eigenen Zahlen jedes Teilnehmers, Berechnung des Behandlungspreises aufgrund des kalkulatorischen Unternehmerlohns jedes Teilnehmers, Welche Werbemaßnahmen für welche Zielgruppe?
Dauer: 1 Tag
Kosten: 199,00 € Schulungsunterlagen, Zertifikat und Getränken
Eine Übersicht meiner Schulungstermine findest du hier... Schulungstermine
Weitere Schulungstermine vergebe ich gerne auf Anfrage.
Als staatlich anerkannter Bildungsträger durch die Bezirksregierung Köln, sind alle meine Kurse als berufliche Bildungsmaßnahme im Sinne des § 4 Nr. 21 a) bb) UStG anerkannt und somit von der Umsatzsteuer befreit.
Hier findest Du die Zahlungskonditionen, meine AGB's und Hinweise zur staatlichen Förderung sowie zur Seminarrücktrittsversicherung.


















HWK-Vorbereitung...












Seminareindrücke und Schülerergebnisse...
Hier findest Du mein Schulungsprogramm